darvonirethos IT-Akademie

Frontend-Design & Webentwicklung

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist darvonirethos, Im Vogelherd 7, 91126 Schwabach, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@darvonirethos.sbs oder telefonisch unter +492602106980.

Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich anbieten zu können:

  • Automatisch erhobene Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
  • Daten aus Kontaktformularen: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt
  • Newsletter-Anmeldungen mit E-Mail-Adresse und optionalen Präferenzen
  • Kursanmeldungen mit persönlichen und beruflichen Angaben
  • Cookies und ähnliche Technologien zur Website-Optimierung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der DSGVO:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
  • Organisation und Durchführung von Frontend-Entwicklungskursen
  • Versendung von Newsletter und Informationen zu neuen Programmen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Kursanmeldungen und Teilnahme an Bildungsprogrammen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analytics und technische Optimierung
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung steuerrelevanter Unterlagen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und unter strikter Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen:

  • Technische Dienstleister für Website-Hosting und E-Mail-Versand (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO)
  • Zahlungsanbieter bei kostenpflichtigen Kursbuchungen (nur notwendige Daten)
  • Behörden bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Partner oder Kooperationspartner

Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung nicht mehr benötigter Daten
  • Einschränkungsrecht: Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
  • Beschwerde: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

7. Speicherdauer und Löschung

Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Kursdaten: 3 Jahre nach Kursende für Zertifizierungszwecke
  • Server-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
  • Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Funktionsbereitstellung und Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies für Website-Funktionalität
  • Analytics-Cookies zur anonymen Nutzungsanalyse (nur mit Einwilligung)
  • Präferenz-Cookies für personalisierte Einstellungen

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Datensicherungen und Notfallpläne

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

Datenschutz-Kontakt

darvonirethos
Im Vogelherd 7
91126 Schwabach, Deutschland
E-Mail: info@darvonirethos.sbs
Telefon: +492602106980

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir über unsere Website kommunizieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz im Allgemeinen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und umfassend bearbeiten.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig.